Das Zeltlager ist seit vielen Jahren das Highlight der KjG Dietesheim. Einmal im Jahr packen wir in den Sommerferien unsere Sachen, fahren für zehn Tage gemeinsam auf einen großen Zeltplatz irgendwo in Deutschland und schlagen dort unsere Zelte auf. Wir schlafen in nach Jahrgängen eingeteilten Zelten, spielen zusammen, essen leckere Mahlzeiten und verbringen Tag und Nacht miteinander. So entsteht ein einzigartiges Gefühl von Zusammenhalt und Gemeinschaft.
Tagsüber gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Spielen, kreativen Projekten, Ausflügen und abendlichen Lagerfeuerrunden. Ein weiteres Highlight sind nächtliche Programmpunkte, wie das Nachtspiel und der Überfall.
Begleitet und betreut werden die Kinder und Jugendlichen von einem engagierten Team aus ehrenamtlichen Gruppenleitern, die sich das ganze Jahr über treffen, um das Zeltlager bis ins Detail vorzubereiten. Sie sorgen dafür, dass Sicherheit, Organisation und Verpflegung zu jeder Zeit gewährleistet sind und natürlich, dass der Spaß nie zu kurz kommt.
Das Zeltlager ist offen für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Religion oder Herkunft.
Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu bilden, neue Freundschaften zu schließen und Ferien voller Abenteuer, Freude und unvergesslicher Erinnerungen zu verbringen.
Hier gehts zu den Infos für das Zeltlager 2026!
FAQs
Wer ist die Lagerleitung und was ist ihre Aufgabe?
Die Lagerleitung besteht aus drei Personen des Teams (siehe Über uns Seite), die über das gesamte Jahr verteilt das Zeltlager planen, vorbereiten und organisieren. Die drei sind die ersten Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Zeltlager (Sorgen, Finanzierungsfragen, etc.). Sie kümmern sich darum, dass alles glatt läuft und alle gut gelaunt aus 10 Tagen Zeltlager der KjG Dietesheim nach Hause kommen.
Wer ist das Team?
Unser Team besteht aus Gruppenleitern und Küchenmitgliedern zwischen 16-30 Jahren. Wir verstehen uns als eine Gruppe und unterstützen uns, wo und wie wir können. Viele aus dem Team waren bereits als Kind im Zeltlager und möchten diese unvergesslichen Sommererlebnisse nun an die nächste Generation weitergeben. Eine genaue Vorstellung der Gruppenleiter findet ihr hier.
Wie werden die Kinder aufgeteilt?
Die Kinder werden regulär nach Schuljahrgängen in geschlechtergetrennte Zelte eingeteilt. Diese Gruppen bestehen auch über das Zeltlager hinaus und veranstalten wöchentliche Gruppenstunden, in denen die Bindung zueinander und zu den Gruppenleitern über das Jahr gestärkt wird. Eine Übersicht zu welcher Gruppenstunde Ihr Kind gehen könnte finden Sie hier.
Gibt es Voraussetzungen, um ins Zeltlager mitfahren zu dürfen?
Ihr Kind muss zwischen 9-15 Jahren alt sein. Ansonsten sind alle herzlich willkommen!
Kann ich mein Kind während des Zeltlagers kontaktieren? Wo kann ich Infos/Bilder während des Zeltlagers sehen?
Wenn Sie nichts von und hören, geht es Ihrem Kind gut. Falls etwas sein sollte, melden wir uns natürlich umgehend. Über unsere Social Media Kanäle können Sie täglich Einblicke in das Programm nehmen und so das Zeltlager verfolgen.
Was passiert, wenn mein Kind krank ist oder sich verletzt?
Bei kleineren Verletzungen und leichten Erkältungen teilen Sie uns auf der Anmeldung mit, was Ihr Kind an Medikamenten einnehmen darf. Bei allem weiteren melden wir uns direkt bei Ihnen und besprechen alles weitere.